Supervision / Coaching
Unser Coaching entwickelt und stärkt das eigene Führungshandeln.
Wir helfen bei der Veränderung und Bewältigung von problematisch erlebten Übergangssituationen.
Wir konzentrieren uns beim Coaching auf die personelle Ausgestaltung und Bewältigung der Führungsrolle unserer Klienten. Dabei sind oftmals keine allzu großen Unterschiede zwischen Führungskräften, Privatpersonen oder offiziellen Funktionsträgern zu verzeichnen. Deshalb trainieren wir Rollenverhalten und Abgleich auf spezifische Anforderungen.
Unser Coaching entwickelt und stärkt das eigene Führungshandeln.
Wir helfen bei der Veränderung und Bewältigung von problematisch erlebten Übergangssituationen.
Coaching leistet einen wirkungsvollen Beitrag zur positiven Umsetzung bzw. Lösung einer kritischen, noch nicht eskalierten Situation.
Unser Ziel ist die Stärkung der persönlichen Handlungskompetenz.
Unsere Arbeit basiert grundsätzlich auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Das heißt die Führungskraft / Mandant entscheidet, ob sie Coaching / Supervision / Moderation / Intervention will.
Es werden keine internen Informationen an Dritte weitergegeben. Im Rahmen des Coachings wird niemand ausgegrenzt, im Gegenteil, wir forcieren Integration.
Wir gehen davon aus, dass der Abbau von Frustration die gewollte Handlungsveränderung beschleunigt.
Die Toleranzgrenze der Frustration wird somit stark erhöht werden und man muss trotzdem nicht mit allem einverstanden sein. Dennoch steigt dadurch die Akzeptanz für die am Konflikt Beteiligten und die Kommunikationsbereitschaft untereinander verbessert sich signifikant.
Unsere Arbeit basiert grundsätzlich auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Das heißt die Führungskraft / Mandant entscheidet, ob sie Coaching / Supervision / Schlichtung / Moderation / Intervention will.
Es werden keine internen Informationen an Dritte weitergegeben. Im Rahmen des Coachings wird niemand ausgegrenzt, im Gegenteil, wir forcieren Integration.
Wir zeigen möglichst klar den Veränderungsbedarf und weisen auf vorhandene Potenziale und Ressourcen hin.
Kontaktdaten:
Tel: 0172 1400 851 oder 0172 89 56 112
Mail: info@biontino-mediation.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.